Branchenbuch Rosenheim

KU`KO  


Straße / Nr.: Kufsteiner Str. 4
PLZ / Ort: 83022 ROSENHEIM
Stadtteil: Innenstadt
Land: DEUTSCHLAND
Telefon: 08031 3659365
Fax: 08031 3659000
URL: https://www.kuko.de/
Stammkapital: 26000 EUR
Anzahl Mitarbeiter:
Davon im Außendienst:
USt-Id.-Nr.: DE131198221

Gesellschafter:

Peter Lutz

Kurzprofil




Das Kultur+Kongress Zentrum Rosenheim (KU'KO) hat eine Veranstaltungs- und Ausstellungsfläche von rund 3000 m² mit 70 bis 1600 Plätzen. Die Säle und die Foyers lassen sich zu rund 20 verschiedenen Raumvarianten kombinieren. Das Haus verfügt über moderne Technik für alle Veranstaltungsarten und eine Gastronomie.
Der größte Saal mit Mittelbühne hat 1680 Sitzplätze für Veranstaltungen wie Meisterkonzerte, Musicals, Theater, Kabarett und Bälle. Dieser bietet auch Platz für Tagungen ab 100 Personen, Konzerte ab 500 bis zu 1600 bestuhlten Plätzen, sowie runder Bankettbestuhlung für bis zu 850 Gäste. Bei geöffneter Saalwand stehen 1216 m² für Ausstellungen und Messen, sowie weitere zusätzliche 465 m² im Empfangsfoyer ebenerdig zur Verfügung.
Weitere vier Säle können von je 120 m² zu einem Saal mit 450 Sitzplätzen verbunden werden. Das angrenzende Konferenzfoyer mit 537 m² steht für Ausstellungen, Präsentationen, Büfetts oder als Flanierbereich für Veranstaltungspausen zur Verfügung.

Stichwörter, Firmentätigkeit




Sitzplätze für Veranstaltungen, Sitzplätze für Meisterkonzerte, Musicals, Theater, Kabarett, Bälle, Veranstaltungen, Events, Konzerte, Unterhaltung, Übernachtung, Pyramiden, Vorträge, Sportanlagen und Freizeitanlagen, Tagung, Stadt und Mehrzweckhallen, Ausstellung, Gästeinformation, Kultur, Workshop, Versammlung, Messen, Landesausstellung, Musik, Hotels, Museumspädagogik, Vortrag, Freizeit, Tagungen, Kongresshallen, Ausstellungen, Ausstellungszentrum, Museum, Innsbruck, Wüste, Präsentation, Salzburg, Afghanistan, Tagen, Tagungsort, Versammlungen, Seminare, Tagungsstadt, Kongresse, Kongressstadt, Übernachten, Veranstaltung, Kunst, Museen, Event, Messe, Präsentationen, Seminar, südostbayern